Stand Dezember 2020: Derzeit finden keine Präsenzlehrveranstaltungen statt!
ÄNDERUNG 20.10.20: Ab dem 2. November sind Präsenzveranstaltungen nur noch für Bachelorerstsemester erlaubt und maximal in Gruppen von 25 Personen. Ausnahmen sind nur für zwingend erforderliche Praxisformate möglich.
An die Lehrenden:
Die Hygieneregeln für Präsenzveranstaltungen inkl. Regelungen zur Anwesenheitserfassung sowie der Stufenplan des Berliner Senats sind auf der HTW Seite verfügbar:
- für Studierende: https://www.htw-berlin.de/coronavirus/faq-fuer-studierende/#c59786
- für Lehrende:: https://www.htw-berlin.de/coronavirus/faq-fuer-lehrende/#c59785
Sie müssen darauf achten, dass während der Präsenzveranstaltungen die Raumgröße ausgenutzt wird und Abstände eingehalten werden.
Insbesondere sind Lehrende bei allen Präsenzveranstaltungen und bei allen Veranstaltungen mit Externen dafür verantwortlich, eine Anwesenheitsdokumentation zu führen (z.B. LSF Teilnehmerliste mit Matrikelnummer)! Bei Treffen mit Externen (z.B. aus wissenschaftlichen Gründen, max. 10 Personen) muss Name, Adresse, Email und Telefonnummer vermerkt werden, bei Studierenden reichen Name und Matrikelnummer. Bitte senden Sie die Anwesenheitsliste am selben oder spätestens am Folgetag an möglichst elektronisch an fb4-anwesenheit@htw-berlin.de , im Ausnahmefall in Papierform an das Dekanat. Aus LSF können Sie eine Excel-Teilnehmerliste generieren, in dem Sie in Ihrer Veranstaltung auf Anmeldezahlen und dann auf Teilnehmerliste (Excel) klicken.
Hier finden Sie Informationen zur maximalen Personenanzahl in den Computerlaboren des FB4.
An die Studierenden: In dieser Aufstellung finden Sie einen vorläufigen Stand der am Fachbereich 4 geplanten Präsenzveranstaltungen. Sie können Ihren Studiengang mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses finden. Zu jedem Studiengang gehören 2 Tabellen, die Sie beide beachten müssen. Maßgeblich sind die Informationen, die Sie von den Lehrenden zu Semesterbeginn erhalten. Bitte beachten Sie: die Lehrveranstaltungen finden nicht immer am für Sie gewohnten Campus statt, wir nutzen sowohl den Campus Treskowallee als auch den Campus Wilhelminenhof!
Sie müssen im Gebäude der HTW eine Maske tragen bis zu Ihrem Sitzplatz. Sie müssen jederzeit den Abstand von 1,5m einhalten. Sie können sonst des Gebäudes verwiesen werden.
Wirtschaftskommunikation - Bachelor
Termin | Tage | Semester | Zug 1 | Zug 2 |
5.10. | mo | 2 | 9:45 - 13:00 (beide Züge) 14:00 - 15:30 15:45 - 17:15 Auftakt / Teazer: Projektstudium "Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation" (Birkelbach / Grundig / Timme) |
|
15.10. WH C349 und C350 | do | 3 | WH C349 9:45 - 13:00 Auftakt "Kommunikative Aspekte der Unternehmensführung" (Leutelt) 14:00 - 15:30 | WH C350 9:45 - 13:00 14:00 - 15:30 |
26.10. ONLINE | mo | 4 | UMGESTELLT AUF ONLINE! 9:45 - 11:15 (beide Züge) 11:30 - 13:00 14:00 - 16:15 (beide Züge) | UMGESTELLT AUF ONLINE! 11:30 - 13:00 |
5.11. WH C349 und C350 | do | 1 | ONLINE 8:00 - 11:15 14:00 - 15:30 (online) "Text und Rhetorik" (Top) 15:45 - 17:15 (online) | ONLINE 8:00 - 11:15 14:00 - 15:30 (online) "Text und Rhetorik" (Kastner) 15:45 - 17:15(online) |
|
| |||
|
|
| ||
14.1. WH C349 und C350 (Pending) | do | 1 | WH C349 8:00 - 11:15 14:00 - 15:30 15:45 - 17:15 | WH C350 8:00 - 11:15 14:00 - 15:30 15:45 - 17:15 |
Erstibegrüßung + Cohesion Workshop: Online am 3. November von 9:00 - 12:00 Uhr
Weitere geplante Präsenzlehrveranstaltungen (ggf. nur bekannte Informationen ausfüllen):
LV | Lehrperson | Datum | Zeit | Ort (i.d.R. wie LSF) | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
"Projektstudium 3" | Rathje et al. | 12.2. (Pending) | 9:00-18:00 | G007/08 | Präsentationstag (Präsenzpräsentationen in wechselnden Kleingruppen) Max. Personenanzahl im Raum ca. 20 |
WP Inv&Finanzierung | Finke | mehrere Termine (nicht mehr ab Nov.) | montags, 8.00 - 11.15 | wie in LSF: WH C354 | Präsenztermine werden von Prof. Finke bekannt gegeben. |
Wirtschaftskommunikation - Master:
Termin | Tage | Semester | |
8.10. WH C349 | do | 1 | 9:00 - 9:30 9:45 - 11:15 11:30 - 13:00 15:30 - 17:15 |
|
|
Weitere geplante Präsenzlehrveranstaltungen (ggf. nur bekannte Informationen ausfüllen):
LV | Lehrperson | Datum | Zeit | Ort (i.d.R. wie LSF) | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
"Präsentation & Expression" | Rathje | 23.10. | 9:00-18:00 | LSF WH C349 | Praxisblöcke in Kleingruppen (max. 10 Personen) |
"Präsentation & Expression" | Rathje | 11.1. (pending) | 9:00-13:00 | LSF WH C349 | Abschlusspräsentationen in Kleingruppen (max. 15 Personen) |
"Führung & Kommunikation" | Rathje |
| |||
Angewandte Informatik - Bachelor:
Erstibegrüßung (Habakuk Israel): virtuell sowie im Rahmen der Präsenztage am 2.11. (Campusführung)
Woche vom | Tage | Semester | ||
19.10. WH C349 | mo | AI BA, 3 | 14-17 Uhr: Wahlpflichtfach B35 MM Einführung in Multimedia (SL+Ü, Israel) | |
2.11. | mo | AI BA 1 | Präsenztag (in Kleingruppen) - Information erfolgt durch Studiengang | WH C445, C625 (Labor), C259, C353 Die normalen AI Veranstaltungen in diesen Räumen dürfen an diesem Tag auf keinen Fall Präsenz-Einzeltermine haben! (Huhn, Israel, , Ritter, Dabrowski) |
| ||||
| ||||
11.1. | mo | AI BA 1 | Präsenztag (in Kleingruppen) - Information erfolgt durch Studiengang | WH C445, C625 (Labor), C259, C353 Die normalen AI Veranstaltungen in diesen Räumen dürfen an diesem Tag auf keinen Fall Präsenz-Einzeltermine haben! (Huhn, Israel, Tröster, Ritter, Dabrowski) |
Weitere geplante Präsenzlehrveranstaltungen (ggf. nur bekannte Informationen ausfüllen):
LV | Lehrperson | Datum | Zeit | Ort (i.d.R. wie LSF) | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
| |||||
|
| ||||
|
|
| |||
Jung: Comp.grafiklabor
|
Im CAVE Labor dürfen zwingend erforderliche Präsenztermine unter Einhaltung der Abstandsregeln bis zum 14.12. durchgeführt werden. Dies betrifft folgende Termine: 27.10. 3.11. 10.11. 17.11. 24.11. 1.12. und 8.12.
| ||||
LV: B11.1 Theoretische Grundlagen der Informatik (SL), nur 2. Zug | Alexander Huhn | ab 26.10. | Montag 15:45-17:15 | WH C 445 | Reihum 1/3 der zugelassenen Studierenden vor Ort, die übrigen 2/3 per BBB. |
|
| ||||
|
|
| |||
|
|
| |||
|
|
|
Angewandte Informatik - Master:
Erstibegrüßung (virtuell): Thomas Jung
Weitere geplante Präsenzlehrveranstaltungen (ggf. nur bekannte Informationen ausfüllen):
LV | Lehrperson | Datum | Zeit | Ort (i.d.R. wie LSF) | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
M11 Programmierkonzepte und Algorithmen | Kovalenko | LSF: C444 | Ob und wie die möglich ist, ist noch in Klärung (nicht mehr ab November) | ||
|
|
| |||
Wirtschaftsmathematik - Bachelor:
Regelmäßige Präsenztage in PBH 5014:
Wochentag | Semester | Kommentar | |
---|---|---|---|
montags nicht am 12.10. nur im Oktober | 2. | 8.45-11.15 LA2 (an Stelle von Die) | Bitte beachten Sie die Kommunikation durch Ihre Lehrenden! Sondertermine (s.u.) beachten: 12./13.10.; 26./27.11. |
dienstags nur im Oktober | 5./6. | 8.45-11.15 Lin. Opt 12.15-14.45 NLO 15.00-17.30 Stat3 | Bitte beachten Sie die Kommunikation durch Ihre Lehrenden! |
mittwochs nur im Oktober | 3. | 8.45-11.15 Ana 3 12.15-14.45 Numerik oder WT1 15.00-17.30 Stat 1 | Bitte beachten Sie die Kommunikation durch Ihre Lehrenden! Präsenztag am 22./23.10 entfällt dafür! |
donnerstags (ab 5. Nov.) Raum: PBH 5014 Änderungen/Absage möglich, da maximale Gruppengröße stark einschränkend wirkt. | 1. | 9.45-12.15 Ana 1 13.30-15.15 LA1 15.30-17.15 GHM | Bitte beachten Sie die Kommunikation durch Ihre Lehrenden! |
freitags nur im Oktober | 4. | 8.45-11.15 Stat 2 oder Fima 2 12.15-14.45 DGL oder WT2 (15.00-17.30 Stat 1) | Bitte beachten Sie die Kommunikation durch Ihre Lehrenden! Sondertermin (s.u.) am 26./27.10. bleibt. |
SU Wilhelminenhof | ||||
Woche vom | Tage | Semester | PBH 5020 (40P) | |
|
| |||
|
| |||
22.10. PBH 5020 | do | WM BA 3 | 9:00-13:00 Wahrscheinlichkeitstheorie 1 (Jäger-Ambrozewicz) 1 | |
23.10. PBH 5020 | fr | WM BA 3 | 10:00-14:00 Numerik (Rinne) 15:00-19:00 Statistik 1 (Moebius) | |
26.10. PBH 5020 | mo | WM BA 4 | 9:00-13:00 Finanzmathematik 2 (Erlwein-Sayer) 14:00-18:00 Wahrscheinlichkeitstheorie 2 (Bergter) | |
27.10. PBH 5020 | di | WM BA 4 | 9:00-13:00 Statistik 2 (Erlwein-Sayer) 14:00-18:00 Differentialgleichungen (Togobytska) | |
9.11. | mo | WM BA 1 | Entfällt, dafür Veranstaltungen donnerstags ab 5.11. in PBH 5014, s.o. | |
10.11. | di | WM BA 1 | Entfällt, dafür Veranstaltungen donnerstags ab 5.11. in PBH 5014, s.o. | |
|
| |||
|
| |||
7.12. TA Audimax | mo | WM BA 1 | Entfällt, dafür Veranstaltungen donnerstags ab 5.11. in PBH 5014, s.o. | |
8.12. TA Audimax | di | WM BA 1 | Entfällt, dafür Veranstaltungen donnerstags ab 5.11. in PBH 5014, s.o. | |
|
| |||
|
| |||
18.1. TA Audimax | mo | WM BA 1 | Entfällt, dafür Veranstaltungen donnerstags ab 5.11. in PBH 5014, s.o. | |
19.1. TA Audimax | di | WM BA 1 | Entfällt, dafür Veranstaltungen donnerstags ab 5.11. in PBH 5014, s.o. |
FAR - Master:
in Planung, noch nicht endgültig, Abstimmung mit Lehrenden steht noch aus:
Woche vom | Tage | Semester | PBH 5020 |
|
|
| |
|
| ||
|
| ||
|
|
Weitere geplante Präsenzlehrveranstaltungen (ggf. nur bekannte Informationen ausfüllen):
LV | Lehrperson | Datum | Zeit | Ort | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
MF1 Zinsen, Zinsstruktur und Zinsderivate | Jäger-Ambrozewicz | 14.10.20, | 09:45-13:45 | PBH 5017 | WP, also nur max 22 Personen, Räume sind 70er oder 80er und noch zu klären |
AM1 Kreditanalyse und Unternehmensbewertung | Christians | 14.10.20, | 14:00-17:15 | PBH 5017 | |
AS1 Aktuarielle Methoden der Schadenversicherung | Bergter | 14.10.20, | 17:30-20:30 | PBH 5017 |
Wirtschaftsingenieurwesen - Bachelor:
Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Corona-Pandemie und den steigenden Fallzahlen in Berlin werden die geplanten Präsenztage (WIW) vorerst ausgesetzt.
Wirtschaftsingenieurwesen - Master:
Aufgrund der aktuellen Entwicklung in der Corona-Pandemie und den steigenden Fallzahlen in Berlin werden die geplanten Präsenztage (WIW) vorerst ausgesetzt.
Wirtschaftsingenieurwesen - Fernstudium:
Die Präsenzplanung für das Fernstudium ist derzeit in Arbeit und wird separat kommuniziert.
FIW
SU Wilhelminenhof | SU Treskowallee | |||
Woche vom | Tage | Fachsemester | WH C349 (geändert) | TA Audimax 81 P. |
Do 8.10. 9:30 - 14:00 (das ist laut LSF der Projekttag) ANGEFRAGT | Do | 3,5 | Projektauftakt: 10 beteiligte Unternehmen pitchen Ihre Projekte | |
Mittwoch der 28.10. - 9:00-12:00 g007/008 | Mi | 1 | Erstibegrüßung, "Willkommen in FIW" | |
12. Februar ANGEFRAGT | Freitag | 3,5 | Projektmesse |
Weitere geplante Präsenzlehrveranstaltungen (ggf. nur bekannte Informationen ausfüllen):
LV | Lehrperson | Datum | Zeit | Ort (i.d.R. wie LSF) | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
Siegeris | |||||
Freiheit | |||||
Wirtschaftsinformatik - Bachelor
Woche vom | Tage | Semester | Campus Treskowallee | Anderer Ort | WH C349 | WH C350 |
5.10. WH C349 | mo | 5 | 8 – 11:15 Uhr B5.3 Unternehmenssoftware (Hochstein) Zug 1 12 – 15:15 Uhr B5.3 Unternehmenssoftware (Hochstein) Zug 2 | |||
6.10. TA Sporthalle | Die | 2 | Sporthalle 09.45 - 11.15 GPBA SL Malzahn (ggf. digital wegen Quarantäne) (ggf. digital wegen Quarantäne) (beide Gruppen) | |||
12.10. WH C349 | mo | 5 | 8 – 11:15 Uhr B5.3 Unternehmenssoftware (Hochstein) Zug 1 12 – 15:15 Uhr B5.3 Unternehmenssoftware (Hochstein) Zug 2 | |||
26.10. WH C349 | mo | 5 | 8 – 11:15 Uhr B5.3 Unternehmenssoftware (Hochstein) Zug 1 12 – 15:15 Uhr B5.3 Unternehmenssoftware (Hochstein) Zug 2 | |||
30.10. | Fr | 4 |
| |||
29.10. WH C349/350 | do | 3 | 8.00 - 9.30 Controlling Simbeck |
| ||
2.11. WH C 349/350 ABGESAGT wegen steigender Infektionszahlen | mo | 1, 5 |
| |||
4.11. TA Audimax ABGESAGT wegen steigender Infektionszahlen | Mi | 1 |
| |||
5.11. findet digital statt | Do | 1 | findet digital statt 9-17 Uhr Erstsemesterbegrüßung und Campus Ralley | findet digital statt | ||
9.11. WH C349 | mo | 5 |
| |||
17.11. ABGESAGT wegen steigender Infektionszahlen | Die | 1 |
|
| ||
16.11. WH C349 | mo | 5 |
| |||
23.11. TA Audimax | mo | 2 |
| |||
|
| |||||
10.12. WH C349/350 | do | 3 |
|
| ||
14.12. PBH 5020 | mo | 5 |
| |||
13.1. TA Audimax | Mi | 2 | ||||
18.1. WH C349 | mo | 5 |
|
Weitere geplante Präsenzlehrveranstaltungen (ggf. nur bekannte Informationen ausfüllen):
LV | Lehrperson | Datum | Zeit | Ort (i.d.R. wie LSF) | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
Contr (3) Ü nur im Oktober | Karacoglu | LSF Termin | Freitags 13.45 - 20.30 (4 Übungsgruppen) | TA A 142 (normaler Plan) | Übung in Halbgruppen → jede_r Student_in kommt nur jede 2. Woche |
Mathe 2. Zug | Porschen | jeden Donnerstag ab | 9.45 - 17.00 | PBH 5020 bis max. 25 Personen | |
Mathe 1. Zug | Majewski | jeden Samstag ab (nicht zwischen 14.12. und 8.1.) | 9.45 - 17.00 | PBH 5020 bis max. 25 Personen | |
MAS (3. Semester) nur im Oktober | Majuntke | einzelne Termine | mittwochs (siehe LSF) | Labor | Präsenztermine werden bekannt gegeben |
WP Präsentation und Moderation | Samuel Müller | Mi, 7.10.
| 17.15-20.30 | PBH 5017 |
Wirtschaftsinformatik - Master:
Woche vom | Tage | Semester | . |
5.10. WH C350 | mo | 1 | davor: Erstsemesterbegrüßung (Uhrzeit wird von Prof. Kempa mitgeteilt). 12:00 - 13:30 Uhr M1.3 Data-Warehouse-Systeme (Kempa) (40 Teilnehmer) |
12.10. WH C350 | mo | 1 | 12:00 - 13:30 Uhr M1.3 Data-Warehouse-Systeme (Kempa) (40 Teilnehmer) |
19.10. WH C350 | mo | 1 | 12:00 - 13:30 Uhr M1.3 Data-Warehouse-Systeme (Kempa) (40 Teilnehmer) |
24.10. PBH 5020 | sa | 1 | 9:00 - 18:45 Uhr M1.1 Betriebswirtschaftl. Anwendungen (Mundt) (40 Teilnehmer) |
26.10. WH C350 | mo | 1 | 12:00 - 13:30 Uhr M1.3 Data-Warehouse-Systeme (Kempa) (40 Teilnehmer) |
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
| |||
|
| ||
| |||
| |||
| |||
|
|
Weitere geplante Präsenzlehrveranstaltungen (ggf. nur bekannte Informationen ausfüllen):
LV | Lehrperson | Datum | Zeit | Ort (i.d.R. wie LSF) | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
|
|
| |||
Analytische Anwendungen (2. Semester) | Hochstein | 6.10. | 09:45 - 12:00 | WH C350 | |
W2-SM: Sicherheitsmanagement (2. Semester) | Meissen/Holzhüter/Ritter | 6.10. | 12-13.30 | WH C350 |
Int. Medieninformatik - Bachelor:
Woche vom | Tage | Semester | Raum | |
1.10. | mi | 2 | Cohesion-WS (IMI-B 2. Semester) G007/08 | WH G007/08 (Raumänderung) |
5.10. | mo | 5 | Projektmanagement | PBH 5020 |
6.10. | di | 2 | B8 Grundlagen digitaler Medien 1. Termin: VL + 2ÜG 12.15-15:30 (Hezel/Schall) | WH C349 (Raumänderung!) |
9.10. | fr | 3 | AWE Medienrecht Präsenztag 3. Semester 3D-Design (8-11:15) Info3 (Kleinen)12:15-13:45, evtl. länger | WH C350 WH C349: |
16.10 | fr | 3 | AWE Medienrecht Präsenztag 3. Semester 3D-Design (8-11:15) Info3 (Kleinen)12:15-13:45, evtl. länger | PBH 5017 WH C349: |
|
| |||
20./21.10. (geändert!) | Die+Mi | 1 | Hello IMI / Cohesion WS IMI-B 1. Semester | G007/08 |
|
| |||
|
| |||
| ||||
|
| |||
|
| |||
|
|
Weitere geplante Präsenzlehrveranstaltungen (ggf. nur bekannte Informationen ausfüllen):
LV | Lehrperson | Datum | Zeit | Ort (i.d.R. wie LSF) | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
Grundlagen Medienwirtschaft (2. Semester) | Steinicke, Kramer | 8.10. C350 22.10. C349
| 14.00 - 17.15 | WH C349 oder C350 | Raum ab 12.15 Uhr reserviert |
Int. Medieninformatik - Master:
Woche vom | Tage | Semester | Raum | ||
5.10. | mo | 1 | Hello IMI-Master & Cohesion WS(vormittags) | G007/08 (Raumänderung - Bestuhlung muss übernommen werden´) Raum: 8-15 Uhr | |
| |||||
12.2. | Fr | 2/3 | Showtime (falls zulässig) | H001 |
Weitere geplante Präsenzlehrveranstaltungen (ggf. nur bekannte Informationen ausfüllen):
LV | Lehrperson | Datum | Zeit | Ort (i.d.R. wie LSF) | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
| |||||
AWE
LV | Lehrperson | Datum | Zeit | Ort (i.d.R. wie LSF) | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
|
| ||||
AWE Karrieremanagement für Frauen (in Abhängigkeit von der Lage im Februar) | Sabine Heymann | 22.2. 23.2. 24.2. 25.2. | WH C349 | unter Vorbehalt | |